Direkt zum Hauptbereich

Posts

Video Specials

Zukunftsweisender Hochwasserschutz

  Das Projekt Ruggbach   zwischen Lochau und Hörbranz ist erfolgreich abgeschlossen – und zeigt eindrucksvoll, wie Hochwasserschutz, Naturnähe und Lebensqualität Hand in Hand gehen können.  Durch präzise Auswertungen von Niederschlagsdaten und Einzugsgebietsanalysen wurde die Durchflusskapazität des Baches auf 40 m³ pro Sekunde  ausgelegt. Veraltete Einbauten wurden entfernt, Fischwanderwege geöffnet und durch gezielte Bepflanzung kehrte die Natürlichkeit zurück. Gleichzeitig entstanden für die Anrainer neue, bessere Uferwege – verbunden mit nachhaltigen Aluminiumbrücken. Dieses Projekt vereint Wirtschaftlichkeit, Hochwasserschutz, Naturschutz und Komfort  für die Bevölkerung auf beispielhafte Weise. Die Landesregierungen arbeiten mit führenden Spezialistinnen und Spezialisten zusammen, um eine fundierte wissenschaftliche Grundlage sicherzustellen. Ein Angebot für ein Aluminiumtragwerk erhalten Sie hier , – als moderne, nachhaltige Lösung, um de...

Aktuelle Posts

Bild

🎉 Wir sind Titelbild! 🎉

Bild

Tag des Wassers 23.05.2025

Bild

Montage Aluminiumbrücke über die Kainach

Bild

Aluminiumbrückenprojekt Berlin Adlershof – Johannisthal

Bild

NEUE Firmenbroschüre Glück-Aluminiumbrücken

Bild

Das meint die KI, die künstliche Intelligenz, zum Aluminiumbückenbau.

Bild

Einhub "Rote Aluminiumbrücke" in Felxdorf (Niederösterreich)

Bild

Einhub Aluminiumbrücke Schirnitzbach (Puch bei Weiz)

Bild

48,00m x 2,50m - 2 baugleiche 3-Feldbrücken mit insgesamt jeweils 80,00m Brückenlänge

Bild

Lückenschluß Helenentalradweg - Aluminiumbrücke Sattelbach